Wagyu

Unsere Wagyus sind uns wichtig, darum versuchen wir ihnen höchstes Tierwohl zukommen zu lassen. 
Wir versuchen nachhaltig zu wirtschaften, darum fiel die Wahl der Rasse auf das Wagyurind. Die 
Zukunft ist ein bewusster Umgang mit unserer Natur. Dieses kleinrahmige Rind schont bei der 
Beweidung unsere Hänge und die Qualität, die uns das Fleisch liefert, ist etwas Besonderes und eben 
nicht für alle Tage. 

Tierhaltung

Unsere Tiere werden in der Sommersaison rund um den Hof geweidet und haben ganzjährig einen geräumigen Laufstall zur Verfügung.
Damit sie ihr Herdendasein stressfrei ausleben können haben wir die Tiere in altersentsprechende Gruppen eingeteilt.
Außerdem kommen unsere Jungtiere für zwei Sommer auf unsere eigene Alm, wo sie die naturbelassenen Bergwiesen abweiden können.

Fütterung

Unser Grundfutter wird auf unserem Betrieb gewonnen und besteht aus frischem Gras, Heu und Silage. Wir versuchen unseren Betrieb nachhaltig zu bewirtschaften und verzichten auf Mineraldünger. Die Herdengröße ist unseren Flächen angepasst, um sie nicht zu übernutzen. Das Getreide das wir zusätzlich zur Fütterung benötigen wird in der näheren Umgebung zugekauft.

Schlachtung

Wir wünschen uns für unsere Rinder, die unser Leben bereichern, die Schlachtung möglichst stressfrei zu gestalten. Geplant wäre dafür eine Hofschlachtung. Solange wir die Schlachtung nicht am Hof durchführen dürfen, werden unsere Tiere zu einem kleinen Metzger in der Nähe transportiert. Wir ver- und entladen sie selbst und begleiten sie bei ihrem letzten Weg.

from nose to tail

Es ist uns besonders Wichtig das unsere Wagyus „from nose to tail“, also ganz verwertet werden und nicht nur die beliebten Gusto Stücke. Das sind wir unseren Tieren schuldig…

Warenkorb